Jahresrückblick: Mein 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit mal wieder Resümee zu ziehen. Von großen weltpolitischen Entwicklungen möchte ich hier gar nicht erst anfangen. Immer wenn ich Nachrichten lese, sehe oder höre, muss ich an den Cartoon von Ralph Ruthe denken: “Und hier die Nachrichten: Alle bekloppt geworden. Das Wetter …”. Insofern kann ich mich…
Mein 2018 – Schreiben, schreiben und nochmal schreiben
2018 war für mich ein arbeitsreiches und turbulentes Jahr. Wie viele wissen, habe ich den Schritt gewagt, mich selbstständig zu machen. Diese Entscheidung war befreiend und beängstigend zugleich. Mit Verantwortung für eine Familie trifft sie sich natürlich nicht leichter. Dennoch bereue ich bisher nichts. Es wird noch eine Weile dauern, bis ich wirklich signifikant zum…
Workshoptexte: Pflanzenkiller
Ich gebe ja nicht nur Workshops und Kurse für Kreatives Schreiben, sondern nehme auch selbst an welchen Teil. Schließlich lernt man ja nie aus und entwickelt sich immer weiter und solche Workshops geben immer super Impulse und Anregungen. Aktuell nehme ich wieder an einem Workshop von Rainer Holl teil. Kann ich euch auch nur empfehlen, wenn ihr…
Workshoptext: Reif für die Insel
Hier mal ein Text, der in einem Schreibworkshop für Lehrer entstanden ist, an dem ich aktuell teilnehme. Die Aufgabe war, einen Ort zu beschreiben, an dem man nicht sein möchte und ihn so darzustellen, dass er in einem positiven Licht erscheint. Herausgekommen ist ein etwas zynischer Text, aber lest selbst…“Reif für die Insel” Mitten im…
Amors Marmor … oder das Problem mit der Anatomie
Eigentlich halte ich mich für sehr sprachgewandt, doch bisweilen fehlen auch mir die Worte. Nämlich immer dann, wenn ich eine erotische Szene in deutscher Sprache verfassen möchte. Wie schon “Joint Venture” in ihrer musikalischen Verarbeitung dieses deutschen Eloquenzproblems feststellten: “Es gibt kein gutes deutsches Wort für das zwischen den Beinen.” Was für das männliche Geschlecht…